Tischlerplatten bestehen aus mindestens zwei Deckfurnieren und einer Mittellage aus verleimten Vollhölzern. Trotz ihres geringen Gewichts, sind sie sehr stabil und lassen sich leicht verarbeiten. Tischlerplatten werden aufgrund ihrer Stabilität im Möbelbau gerne für großflächige selbsttragende Teile wie Türen, Fachböden oder Korpusteile verwendet.
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, seine spezifischen Eigenschaften sind zu berücksichtigen.