Holzplatten bezeichnen Platten, die aus Sperrholz, Holzspan oder Holzfasern bestehen und sich in ihrer Struktur stark unterscheiden. Zur Herstellung der Platten werden meist mehrere Schichten der Holzmaterialien miteinander verleimt und verpresst. Ob Sperrholzplatten, Spanplatten, Massivholzplatten, Leimholzplatten, Tischlerplatten, MDF/HDF oder OSB Platten – für Holzplatten gibt es verschiedene Verwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Möbelbau und Wandverkleidungen sind hierbei häufige Einsatzgebiete.
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, seine spezifischen Eigenschaften sind zu berücksichtigen.