Gipskartonplatten werden meist im Trockenbau eingesetzt und bestehen aus einem Kern aus Gips sowie einer Ummantelung aus Kartonage. Sie ermöglichen ein schnelles und einfaches Aufziehen von nichttragenden Wänden, ein Erstellen von Vorsatzbauten für Sanitär- oder Elektroinstallationen, sowie Verkleidungen von Dachschrägen und Wänden im Innenbereich.